E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

MitMensch 2025: Solinger Athleten glänzen beim inklusiven Tischtennisturnier in Essen

20. Okt 2025

MitMensch 2025 – Ein Turnier voller Emotionen, Fairness und Zusammenhalt macht Inklusion mitten in der Tischtennishalle erlebbar.

Mit großer Begeisterung, sportlichem Ehrgeiz und gelebter Inklusion nahm die Lebenshilfe Solingen e.V. am 18. und 19. Oktober 2025 am 16. bundesweiten Tischtennisturnier „MitMensch“ in Essen teil. Das DJK Franz Sales Haus e.V. hatte erneut zu diesem außergewöhnlichen Sportereignis eingeladen, das Begegnung, Fairness und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.

Am Samstag starteten die Einzel-Wettbewerbe für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger oder Lernbehinderung sowie psychischer Beeinträchtigung. Unter den Teilnehmenden waren auch fünf hochmotivierte Tischtennisspieler der Lebenshilfe Solingen, die im sogenannten Winners-Cup antraten – einem Wettbewerb, bei dem jede und jeder gemäß des individuellen Leistungsniveaus eingestuft wird.

Besonders herausragend präsentierten sich Aaron Bosch und Thomas Neumann:
Aaron Bosch kämpfte sich mit beeindruckender Konzentration und großem Durchhaltevermögen bis ins Finale seiner Leistungsklasse (WC-LK IV) vor und errang dort einen hervorragenden zweiten Platz. Mit sichtlichem Stolz und großer Freude nahm er den Pokal entgegen. Auch Thomas Neumann zeigte an der Platte sein Können und belegte ebenfalls den zweiten Platz in seiner Leistungsklasse (WC-LK III).

Am Sonntag ging es dann im inklusiven Teamwettbewerb weiter. Über hundert Athletinnen und Athleten – mit und ohne Behinderung – traten gegeneinander an und sorgten für eine Atmosphäre, die von Respekt, Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt war. Die Spielerinnen und Spieler der Lebenshilfe Solingen lieferten starke Matches gegen erfahrene Hobbyspieler, mussten sich jedoch in diesem Jahr der großen Konkurrenz geschlagen geben.

Begleitet und unterstützt wurden die Solinger Athleten von ihrem engagierten Trainerteam Renate Wischnewski und Bernd Gewinner, die gemeinsam mit Angelika Gewinner und Herbert Wischnewski das Team über zwei Tage betreuten. Besonders stolz zeigten sie sich über den großen Zusammenhalt, die Nervenstärke und die Begeisterung ihrer Spielerinnen und Spieler.

Das regelmäßige Tischtennistraining sowie die Teilnahme an Turnieren wird von der Lebenshilfe Solingen e.V. organisiert und finanziert – ein Engagement, das weit über den sportlichen Erfolg hinausgeht. Denn es ermöglicht Teilhabe, stärkt das Selbstvertrauen und zeigt eindrucksvoll, was echte Inklusion bedeutet: Miteinander, füreinander, und immer mit Herz.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen