E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Beratung und Aufnahme

Unterstützen. Fördern. Chancen eröffnen.

Wir freuen uns auf Sie – bei uns ist jeder willkommen! Der Soziale Dienst steht Ihnen bei allen Fragen rund um die Aufnahme in die Solinger Werkstätten zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen klären wir, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Möglichkeiten es gibt.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der Antragstellung bis hin zum Start in der Werkstatt. Dabei beraten wir Sie individuell, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie auch im Austausch mit Behörden oder anderen Stellen.

Wir unterstützen Sie zum Beispiel bei:

  • Beratung und Information über die Möglichkeiten in unserer Werkstatt
  • Klärung aller Formalitäten mit Ihrem Kostenträger (z. B. Bundesagentur für Arbeit)
  • Unterstützung bei persönlichen Fragen, die vor oder während des Einstiegs wichtig sind
  • Kontakt zu Angehörigen, Betreuer*innen oder Fachdiensten, wenn Sie das möchten

Unser Ziel ist es, dass Ihr Einstieg in die Werkstatt so einfach und verständlich wie möglich wird – und Sie gut vorbereitet in Ihren neuen Lebens- und Arbeitsabschnitt starten können.

Wir arbeiten mit Ihnen zum Beispiel an:

  • Ihrer individuellen Förderplanung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Stärken und Wünsche
  • Wegen in eine arbeitsmarktnahe Beschäftigung 
  • einem Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Ihrem gesamten Rehabilitationsverlauf

Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Platz für sich zu finden – in unserer Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Gemeinsam bereiten wir Sie Schritt für Schritt vor, damit Sie Ihre Stärken einsetzen können und mit Sicherheit in Ihre berufliche Zukunft starten.

Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre Bildung und Arbeit.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam zu überlegen, welcher Weg für Sie passend ist. Ihre Angehörigen, Betreuer*innen oder eine andere Person Ihres Vertrauens können Sie gern dabei begleiten.

Ihr Ansprechpartner

Bild
Peter Horster
Bereichsleiter Berufliche Bildung und Rehabilitation
Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen