E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Inklusion im Unternehmen gestalten

Wir bringen passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihrem Unternehmen zusammen – durch Praktika, Qualifizierungen und Arbeitsplätze mit Perspektive.

Unser Ziel ist es, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so zu fördern, dass sie gut für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt qualifiziert sind. Um Übergänge zu ermöglichen, bieten wir ab der Beruflichen Bildung verschiedene Wege, Menschen mit Beeinträchtigung außerhalb der Werkstatt zu qualifizieren und zu beschäftigen. 

Praktika. Ein mehrwöchiges Praktikum bietet die Chance zur Erprobung und sich gegenseitig kennenzulernen. So finden Sie die passende Unterstützung für Ihr Unternehmen.

Betriebsintegrierter Bildungsplatz. Bei einem betriebsintegrierten Bildungsplatz lernen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anfang an eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen. Es wird ein Kooperationsvertrag mit Ihnen geschlossen. Die Person enthält ein Entgelt über ihren Leistungsträger, nicht von Ihrem Unternehmen. 

Betriebsintegrierter Arbeitsplatz. Erfahrene Mitarbeitende aus verschiedenen Arbeitsbereichen können Sie im Rahmen dieser Beschäftigungsform besser kennenlernen oder über längere Zeit auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen erproben. Es wird ein Kooperationsvertrag mit Ihren geschlossen. Die Person enthält ein Entgelt über ihren Leistungsträger, nicht von Ihrem Unternehmen. Bei Eignung wird der Übergang in eine feste Anstellung angestrebt.

Wen suchen wir?

  • Arbeitgeber für Praktikumsplätze
  • Arbeitgeber für betriebsintegrierte Bildungs- und Arbeitsplätze
  • Arbeitgeber für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen

Ihre Vorteile

  • Fördermöglichkeiten, z.B. Lohnzuschüsse, Prämien, Förderungen
  • Entlastung Ihres Personals durch zusätzliche Arbeitskräfte
  • Flexible Vereinbarungen der Rahmenbedingungen
  • Fachkundige Beratung und Begleitung durch unser Integrationsmanagement
  • Direkte Anleitung und Qualifizierung für Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen

Einen ersten Einblick erhalten Sie in dem Flyer Inklusive Arbeitsplätze - Informationen für Arbeitgeber.

Sie möchten mehr erfahren oder direkt ins Gespräch kommen? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie individuell bei der Umsetzung Ihrer inklusiven Personalpolitik.

Ihr Ansprechpartner

Bild
Peter Horster
Bereichsleiter Berufliche Bildung und Rehabilitation
Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen