E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Miteinander Chancen schaffen

Ihr Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt

Sie möchten außerhalb der Werkstatt arbeiten und Ihre Stärken auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zeigen? Die Lebenshilfe Solingen unterstützt Sie dabei!

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt
Unser Integrationsmanagement ist an Ihrer Seite. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten, bereiten Sie auf neue Aufgaben vor und begleiten Sie bei Praktika und Jobs in Betrieben in Solingen und Umgebung.

Gut vorbereitet starten
Bevor es losgeht, können Sie in der Werkstatt neue fachliche und persönliche Fähigkeiten lernen. So fühlen Sie sich sicher für Ihr Praktikum.

Praktikum als Chance
In einem Praktikum können Sie ausprobieren, welche Arbeit Ihnen Spaß macht und wo Ihre Stärken liegen. Gleichzeitig sehen die Betriebe, was Sie können.

Ein Praktikum kann der erste Schritt sein zu:

  • einem betriebsintegrierten Bildungsplatz (BiBP) 
  • einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAP) 
  • einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz 

Und falls es einmal nicht klappt: Ihr Platz in der Werkstatt ist für Sie sicher.

Mit Erfahrung und Netzwerk in Ihre Zukunft
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Betrieben in Solingen zusammen. So finden wir gemeinsam mit Ihnen und in enger Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst Solingen-Remscheid Praktikumsplätze und Arbeitsstellen, die zu Ihnen passen. 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer Infos für Mitarbeiter.

Sie haben Fragen? Unsere Integrationsbeauftragte hilft Ihnen gerne weiter. 


Für Arbeitgeber – Ihr Gewinn durch Inklusion

Möchten Sie motivierte Mitarbeiter*innen gewinnen und Inklusion aktiv leben?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Wir vermitteln engagierte Praktikant*innen und Mitarbeiter*innen, die Ihr Können unter Beweis stellen wollen.
  • Unser Integrationsmanagement begleitet geeignete Bewerber*innen und Arbeitgeber von der Praktikumsanbahnung bis zur erfolgreichen Einarbeitung.
  • Sie  profitieren von unserer Erfahrung durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit zahlreichen Solinger Betrieben und dem Integrationsfachdienst Solingen-Remscheid.


Finanzielle Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Lohnzuschüsse und Förderungen beim Einstieg in ein Arbeitsverhältnis
  • Prämien bei der Schaffung inklusiver Arbeitsplätze
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln


So profitieren Sie doppelt: Sie gewinnen zuverlässige Mitarbeiter*innen und sichern sich attraktive finanzielle Vorteile, während Sie zugleich einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Inklusion leisten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer Infos für Arbeitsgeber.

Sie haben Fragen? Unsere Integrationsbeauftragte hilft Ihnen gerne weiter.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild
Nadja Fischer
Integrationsbeauftragte
Freiheitstraße 9-11
42719 Solingen
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen