Der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben ist ein wichtiger Schritt. Für viele junge Menschen mit Beeinträchtigung ist er aber auch mit Unsicherheit und vielen Fragen verbunden. Genau hier setzen wir an: Wir begleiten Ihr Kind auf diesem Weg und unterstützen Sie als Eltern, die passenden Perspektiven zu finden.
Erste Erfahrungen sammeln. In Schulpraktika können Schüler*innen unsere Werkstätten kennenlernen, in verschiedene Arbeitsbereiche hineinschnuppern und eigene Stärken entdecken. So entsteht ein erster Eindruck, was Arbeit in einer WfbM bedeutet.
Passende Wege finden. Ob ein Platz in der Werkstatt oder der Schritt in ein Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes – wir schauen gemeinsam, was am besten zu den Fähigkeiten und Interessen Ihres Kindes passt.
Gut informiert entscheiden. Gemeinsam mit Schulen der Region organisieren wir regelmäßig Informationsveranstaltungen. Dort erfahren Sie alles Wichtige über Berufliche Bildung, Praktika und Beschäftigungsmöglichkeiten – und können Ihre Fragen direkt stellen.
Erste Einblicke erhalten Sie in unserer Broschüre Bildung und Arbeit.
Wir sind für Sie da!
Unser Ziel ist, dass Sie und Ihr Kind Sicherheit für diesen wichtigen Lebensabschnitt gewinnen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben oder persönliche Beratung wünschen.