E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Die Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH sind ein modernes Sozialunternehmen und bieten rund 600 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung berufliche sowie soziale Integration. An mehreren Standorten in Solingen umfassen unsere Angebote die Teilhabe am Arbeitsleben, Berufsbildung und Qualifikation sowie berufliche Rehabilitation.

Wir suchen ab sofort sachgrundbefristet für zunächst zwei Jahre in Vollzeit einen

Leiter der Beruflichen Bildung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • verantwortliche Leitung eines interdisziplinären Teams von Bildungsbegleiter*innen
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Beruflichen Bildung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung
  • Sicherstellung der beruflichen Teilhabeplanung
  • aktive Unterstützung und Begleitung des gesamten Integrationsprozesses von Rehabilitanden
  • Information und Beratung von Angehörigen und Betreuer*innen
  • Zusammenarbeit mit Bereichs- und Abteilungsleiter*innen, dem Integrationsmanagement, Kostenträgern und Kooperationspartnern

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Arbeitspädagogik, Rehabilitationspädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Führungserfahrung in der Beruflichen Bildung
  • Praxiserfahrung in der Beratung und Förderung von Menschen mit Behinderung
  • grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • exzellente kommunikative Fähigkeiten
  • empathischer, offener und respektvoller Umgang mit unserer Klientel
  • gute PC-Kenntnisse (MS-Office), deutsch fließend in Wort und Schrift

Was wir bieten:

  • eine von unserem Leitbild und unseren Unternehmenswerten geprägte Betriebskultur
  • dienstfreie Wochenenden, Feiertage und Freitagnachmittage
  • Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifen des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf unbefristete Anstellung
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Jobrad

Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbungen@lebenshilfe-solingen.de

 Aus Datenschutzgründen bitten wir ausschließlich um Bewerbungen im pdf-Format.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen