08. Sep 2025
Die Lebenshilfe Solingen e.V. wird durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank West e.V. mit 2.500 € gefördert. Die Fördermittel wurden für ein großes, interaktives Display im Heilpädagogischen Arbeitsbereich verwendet.
Die Arbeitswelt verändert sich mit fortschreitender Digitalisierung in vielen Bereichen. Unsere Mitarbeiter*innen sollen die Möglichkeit und Befähigung erhalten, am digitalen Wandel teilhaben zu können. Dazu werden digitale Bildungsangebote in den Solinger Werkstätten kontinuierlich erweitert. Wir möchten die Voraussetzungen für zukunftsfähige Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und für individuelle Entwicklungen schaffen.
Mitarbeiter*innen aus dem Heilpädagischen Arbeitsbereich werden an einfache Tätigkeiten herangeführt und erhalten über die Berufliche Bildung hinaus weitere Bildungsangebote. Mika Hurschler, Mitarbeiter im Heilpädagogischen Arbeitsbereich, nimmt das neue Display mit Begeisterung an. Rechen- und Schreibübungen werden durch Timon Rothen, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, an seine Kenntnisse und Fähigkeiten angepasst. Magdalena Frie, akademische Fachkraft im Sozialen Dienst, leistet pädagogische Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung der indiviuellen Förderziele.