E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Die Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH sind ein modernes Sozialunternehmen und bieten rund 600 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung berufliche sowie soziale Integration. An mehreren Standorten in Solingen umfassen unsere Angebote die Teilhabe am Arbeitsleben, Berufsbildung und Qualifikation sowie berufliche Rehabilitation.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen

Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich

Ihre Aufgaben:

  • als Führungskraft verantworten und strukturieren Sie die Tagesabläufe sowie die Einsatzplanung des Personals 
  • Sicherstellung der Pflegekonzeption und Umsetzung der pflegerischen Aufgaben für die Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung sowie Kontrolle der Dokumentation ihrer Entwicklung
  • Unterstützung der Pflegeplanung im Arbeitsbereich
  • Sie sichern die notwendigen administrativen Aufgaben der Dokumentation u.a. für die Kostenträger und die WTG-Behörde (Bedarfsermittlungsinstrumente / Kriterienkataloge für Mehrbedarfe)
  • Entwicklung neuer Angebote zur Arbeitsförderung und Produktionsgestaltung unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen 
  • Sie überwachen die Qualitäts- und Hygienestandards und sind Ansprechpartner*in für Fragen des Gesundheits-, Umwelt- sowie des Arbeitsschutzes und unterweisen in diesen Themen das Personal
  • Sie wirken in Leitungskreisen mit und beteiligen sich an Netzwerkarbeit mit Institutionen und Gremien

Ihr Profil:

  • mehrjährige Berufserfahrung als Fachkraft in der Pädagogik, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik
  • Sie haben während Ihrer mehrjährigen Berufslaufbahn in der Sozialwirtschaft bereits erste Führungsverantwortung übernommen
  • Sie haben Arbeitserfahrung im Pflegebereich und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder verfügen über eine entsprechende pflegerische Ausbildung bzw. Zusatzqualifikation

Was wir bieten:

  • eine Führungsposition mit Entwicklungs- und Gestaltungsspielraum
  • Weiterbildungsoptionen im Heilpädagogischen Arbeitsbereich
  • ein attraktives Gehaltspaket inklusive Altersvorsorge und Jobrad
  • familienfreundliche Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Aufnahme und Unterstützung vom ersten Tag an durch ein kollegiales Führungs-Team mit Grundsatz „Fördern durch Fordern – aber nicht Überfordern“

Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre  Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbungen@lebenshilfe-solingen.de

 Aus Datenschutzgründen bitten wir ausschließlich um Bewerbungen im pdf-Format.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen