Hinweise sicher und vertraulich melden. Wenn Sie Hinweise auf Fehlverhalten, Korruption oder andere kritische Vorfälle bei der Lebenshilfe Solingen haben, melden Sie diese bitte. Das Hinweisgeberschutz-Gesetz schützt dabei Ihre Identität und verhindert Nachteile oder Vergeltungsmaßnahmen.
Die Lebenshilfe Solingen hat eine unabhängige Meldestelle eingerichtet.
Hier können Sie Ihren Hinweis vertraulich melden:Meldestelle
Informationen zum Hinweisgeberschutz-Gesetz in Leichter Sprache
Die Bundesvereinigung der Lebenshilfe hat auch eine unabhängige Meldestelle, sie heißt Bubl.
Menschen mit Behinderung, die von der Lebenshilfe betreut werden, können sich bei Bubl melden, wenn Sie eine Beschwerde haben und Sie vor Ort nicht zu einer Lösung kommen. Auch Ihre Angehörigen und Freunde sowie Personal der Lebenshilfe können sich an Bubl wenden.
Bubl steht für bundesweite unabhängige Beschwerdestelle für die Lebenshilfe.
Hier erhalten Sie Information und Kontaktdaten:www.bubl.de
Hinweise können auch an externe Meldestellen von Bund und Ländern gerichtet werden. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst an die Meldestellen der Lebenshilfe zu wenden. Wir fördern eine offene und vertrauensvolle Kultur, in der Bedenken ohne Angst vor Repressalien geäußert werden können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung oder die Geschäftsleitung!