E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Betriebsintegrierte Arbeits- und Berufsbildungsplätze

Entfalten Sie Ihre Stärken.

Möchten Sie außerhalb der Werkstatt arbeiten und neue Tätigkeiten kennenlernen?
Ein betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp) oder Berufsbildungsplatz (BiBp) macht das möglich.

  • Sie arbeiten direkt in einem Betrieb auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
  • Sie bleiben weiterhin Beschäftigte*r der Werkstatt – Ihr Entgelt und Ihre Versicherung bleiben sicher.
  • Sie werden von unserem Integrationsmanagement dauerhaft unterstützt und begleitet.


Ihre Chancen

  • Sie erweitern Ihre beruflichen Perspektiven.
  • Sie entwickeln Ihre fachlichen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten weiter.
  • Sie haben die Möglichkeit, den Schritt in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu gehen.

Falls es einmal nicht passt: Ihr Platz in der Werkstatt ist Ihnen sicher.

Erste Informationen erhalten Sie in unserem Flyer Infos für Mitarbeiter.

Sie haben Fragen? Unsere Integrationsbeauftragte hilft Ihnen gerne weiter.


Für Arbeitgeber – Ihr Gewinn durch Inklusion

Profitieren Sie von motivierten Mitarbeiter*innen und attraktiven Fördermöglichkeiten. Mit einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAp) oder Berufsbildungsplatz (BiBp) bieten Sie Menschen mit Beeinträchtigung die Chance, ihre Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einzubringen und gewinnen selbst engagierte Mitarbeiter*innen.

Unsere Leistungen für Sie

  • Beratung bei der Abstimmung von Anforderungs- und Bewerberprofil
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten wie Lohnzuschüssen oder Prämien
  • Individuelle Unterstützung bei Fragen rund um die Beschäftigung

Während der gesamten Maßnahme bleiben die Mitarbeiter*innen rechtlich in der Werkstatt angestellt. Sie erhalten dadurch Entlastung bei Lohn- und Versicherungsfragen. Gleichzeitig begleiten wir Sie kontinuierlich – fachlich kompetent und zuverlässig.

Erste Informationen finden Sie in unserem Flyer  Infos für Arbeitgeber.

Sie haben Fragen? Unsere Integrationsbeauftragte hilft Ihnen gerne weiter. 

Ihre Ansprechpartnerin

Bild
Nadja Fischer
Integrationsbeauftragte
Freiheitstraße 9-11
42719 Solingen
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen